Pferdeallergien
Genau wie Hunde und Katzen können auch Pferde allergisch sein. Allergien bei Pferden werden oft von Insekten, Unkräutern, Gräsern und Pollen verursacht. Weitere allergische Auslöser sind Staubmilben, Futtermittel und Schimmel in feuchtem Heu oder Stroh.
Pferdeallergie Symptome
Pferdeallergien gehen oft mit Atemproblemen einher, wie Husten, Röcheln und einer leichte Abneigung gegen Bewegung. Wenn die allergische Erkrankung fortschreitet, wird der Husten immer häufiger und tiefer. Eine laufende Nase und tränende Augen sind oft frühe Anzeichen einer Allergie. Dermatologische Symptome treten ebenfalls häufig auf. Dazu zählen Juckreiz, immer wiederkehrende Nesselsucht oder kleine flache Beulen (Quaddeln), flächiger Haarausfall wegen übermäßigem Kratzen oder Krustenbildung.